Wie funktioniert der Strommarkt?

Der Europäische Strommarkt – Teil 1

Die Funktionsweise des lokalen Flexibilitätsmarktes wurde von den HSLU Forschenden anhand eines vereinfachten Flaschenzug-Models erklärt. In einem zweiteiligen Video werden die beteiligten Marktakteure vorgestellt und diverse Szenarien simuliert.

Weitere Beiträge

lukas zigerlig

Projektleiter Forschungsprojekt ENFLATEE
Vadianstrasse 50
Postfach 2041
9001 St.Gallen
enflate@sak.ch
www.enflate-strompilot.ch

kontakt sak

Michael Bösch
Vadianstrasse 50
Postfach 2041
9001 St.Gallen
info@sak.ch